Stieprox Shampoo 1,5% 100 ml - 100 Milliliter

Stieprox Shampoo 1,5% 100 ml - 100 Milliliter

OSANIT ZAHNUNGSKUEGELCHEN - 7,5 Gramm

OSANIT ZAHNUNGSKUEGELCHEN - 7,5 Gramm

Nicorette transdermales Pflaster - 14 Stück

Nicorette transdermales Pflaster - 14 Stück

Stieprox Shampoo 1,5% 100 ml - 100 Milliliter

Stieprox-Shampoo wird zur Behandlung von geröteter, juckender und sich schuppender Kopfhaut (seborrhoischer Dermatitis) angewendet.
6,40 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
PZN
3534558
Stieprox-Shampoo enthält den Wirkstoff Ciclopirox-Olamin. Dieser gehört zur Gruppe der Antimykotika. Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von geröteter, juckender und sich schuppender Kopfhaut (seborrhoischer Dermatitis) angewendet.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Stieprox-Shampoo:
Stieprox Shampoo enthält 9 mg Benzylalkohol, pro 100 g Shampoo. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen verursachen.
Mehr Informationen
Rezeptpflicht Nein
ErstattungsKodex G
Produktdetails Beipackzettel-Download
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Stieprox Shampoo 1,5% 100 ml - 100 Milliliter
Ihre Bewertung
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Stieprox-Shampoo darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Ciclopirox-Olamin oder einen der sonstigen Bestandteile von Stieprox-Shampoo sind (siehe Abschnitt "Inhaltsstoffe"). Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Stieprox-Shampoo.

Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung von Stieprox-Shampoo erforderlich:
  • Stieprox-Shampoo ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
  • Wenn Sie graues, weißes oder chemisch geschädigtes (z.B. durch Färben der Haare) Haar haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Anwendung des Shampoos beginnen. Stieprox-Shampoo kann in seltenen Fällen zu einer Verfärbung der Haare führen.
  • Stieprox-Shampoo wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen, da in dieser Altersgruppe die Sicherheit und Wirksamkeit von Stieprox-Shampoo nicht bekannt ist.
  • Achten Sie darauf, dass das Stieprox-Shampoo nicht in Ihre Augen gelangt. Es kann Brennen und Reizung der Augen hervorrufen. Wenn Sie versehentlich Stieprox-Shampoo in die Augen bekommen, waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser.
Bei Anwendung von Stieprox-Shampoo mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Nebenwirkungen:

Wie alle Arzneimittel kann Stieprox-Shampoo Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen können mit einer bestimmten Häufigkeit, wie folgt, auftreten:

Sehr häufig: können mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig: können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Selten: können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

Folgende Nebenwirkungen wurden bei Stieprox-Shampoo beobachtet:
Sehr häufige Nebenwirkungen
  • Hautreizungen*
  • Jucken* Häufige Nebenwirkungen
  • Hautausschlag*
  • Hautbrennen
  • Rötungen am Verabreichungsort*
Seltene Nebenwirkungen
  • allergische Reaktionen
  • Abschälen der Haut*
  • Ekzem (juckender Hautausschlag)*
  • Haarausfall*
  • Verfärbung der Haare
  • Änderung der Haarbeschaffenheit (trockenes, verfilztes oder stumpfes Haar)
Einige dieser Nebenwirkungen (mit „*“ gekennzeichnet) können auch Beschwerden der zugrunde liegenden Erkrankung sein. Wenn Sie daher bemerken, dass diese Beschwerden nach Behandlungsbeginn mit Stieprox-Shampoo zum ersten Mal auftreten oder Sie eine Verschlechterung der Hautreizungen, Rötungen oder des Juckreizes feststellen, brechen Sie die Anwendung dieses Produktes ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
  • Wenden Sie Stieprox-Shampoo zwei- bis dreimal wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Wochen an.
  • Wenden Sie Stieprox-Shampoo nur auf Haar, Kopfhaut und, soweit betroffen, auf den angrenzenden Hautbereichen an.
  • Sie können zwischen den einzelnen Anwendungen von Stieprox-Shampoo ein mildes Shampoo verwenden.
Wie wird Stieprox-Shampoo aufgetragen:
  1. Das Haar anfeuchten.
  2. Eine ausreichende Menge Stieprox-Shampoo auftragen, um Kopfhaut, Haare und angrenzende betroffene Bereiche einzuschäumen.
  3. Kopfhaut und, wenn nötig angrenzende Hautbereiche kräftig mit den Fingerspitzen massieren.
  4. Haar und Kopfhaut gründlich ausspülen.
  5. Wiederholen Sie die Anwendungsschritte 2 bis 4. Stieprox-Shampoo sollte insgesamt, für beide Anwendungen zusammengezählt, 3 – 5 Minuten auf der Kopfhaut einwirken.
Achten Sie darauf, dass Stieprox-Shampoo nicht in Ihre Augen gelangt. Falls das passiert, spülen Sie diese gründlich mit sauberem Wasser. Wenn Sie Stieprox-Shampoo versehentlich verschlucken Es wird nicht erwartet, dass die Bestandteile von Stieprox-Shampoo bei Verschlucken kleiner Mengen schädlich sind. Falls Stieprox-Shampoo versehentlich in Ihren Mund gelangt, diesen sofort mit Wasser ausspülen. Bei versehentlichem Verschlucken großer Mengen von Stieprox-Shampoo fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Allergie
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Stieprox-Shampoo: Stieprox Shampoo enthält 9 mg Benzylalkohol, pro 100 g Shampoo. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen verursachen.

Dieses Arzneimittel enthält Duftstoffe mit den folgenden Allergenen:
  • Linalool
  • Alpha-Isomethylionon (3-Methyl-4- (2,6,6-trimethyl-2-cyclohexen-1-yl) -3-buten-2-on)
  • Citronellol
  • Hexylcinnamal (Hexylzimtaldehyd)
  • Benzylsalicylat
  • Benzylbenzoat
  • Cumarin
  • Eugenol
  • Geraniol
  • Hydroxycitronellal
  • Isoeugenol
  • Butylphenyl Methylpropional (Lilial)
  • Limonen
  • Benzylalkohol
  • Amylzimtaldehyd
  • Amylzimtalkohol
  • Anisylalkohol (Anisalkohol)
  • Benzylcinnamat
  • Cinnamal
  • Zimtalkohol
  • Citral
  • Farnesol
Diese können allergische Reaktionen hervorrufen. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
Sonstiges

Wie Stieprox-Shampoo aussieht und Inhalt der Packung:

Stieprox-Shampoo ist eine durchsichtige, stroh- bis hellorangefarbene Flüssigkeit in Flaschen zu 60 ml, 100 ml, 125 ml, 150 ml, 250 ml, 350 ml, 500 ml. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Pharmazeutischer Unternehmer:
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH
Bahnhofbichl 13
A-6391 Fieberbrunn
Tel. + 43 / (0)5354 563350
E-Mail: gsk@gebro.com

Hersteller:
Stiefel Laboratories Ltd.
Sligo
Irland

Delpharm Bladel B.V, Bladel
Niederlande

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Frankreich: Sebiprox 1.5% Shampooing
Deutschland: Sebiprox 1,5% Lösung
Griechenland: Stieprox Shampoo 1.5%
Italien: Sebiprox 1,5% Shampoo
Litauen: Stieprox 1.5% šampunas
Österreich: Stieprox 1,5 % Shampoo
Portugal: Sebiprox
Slowakei: Stieprox 1.5% Shampoo
Spanien: Sebiprox 1,5% champú
Lagerung / Aufbewahrung
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Sie dürfen Stieprox-Shampoo nach dem auf dem Umkarton („Verwendbar bis“) und der Flasche Aufdruck am Flaschenboden) angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Inhaltsstoffe
100 g Shampoo enthalten:
  • 1,5 g Ciclopirox-Olamin
Die sonstigen Bestandteile sind:
  • Natriumlaurylethersulfat
  • Cocamidopropylbetain
  • Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat
  • Citronensäure-Monohydrat
  • Kokosnussdiethanolamid
  • Hexylenglykol
  • Oleylalkohol
  • Polysorbat 80
  • Polyquaternium-10
  • Duftstoff AF17050 (enthält Dipropylenglycol)
  • Natriumhydroxid
  • Gereinigtes Wasser
Verkehr
Es gibt keine Einschränkungen bei der Verkehrstüchtigkeit und dem Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft / Stillzeit
Dieses Arzneimittel wird nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeitempfohlen. Bisher liegen keine Erfahrungen über die Sicherheit von Stieprox-Shampoo bei Schwangeren vor.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen schwanger zu werden.
  • Wenn Sie während der Behandlung mit Stieprox-Shampoo schwanger werden, informieren Sie Ihren Arzt.
Stichworte
Antimykotika;Shampoo;schuppende Kopfhaut;Dermatitis;Rötung;Juckreiz;Schuppen;medizinisch;Pilzinfektion ;Hygiene
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite